Verein “Polizei für Special Olympics Österreich-LETR”
Seit mehreren Jahrzehnten setzt sich die Exekutive weltweit für Special Olympics ein. Dieses Spendenprojekt, das im Jahr 1982 ins Leben gerufen wurde, nennt sich „Law Enforcement Torch Run“, und ist die bedeutendste Spendenaktion für Special Olympics. Rund 100.000 Polizisten weltweit gehören dieser Bewegung mittlerweile an! Ziel ist es vor allem auch, das Bewusstsein für die Special Olympics Bewegung zu stärken.
Polizei für Special Olympics Österreich
Bei den Special Olympics World Winter Games 2017 in Österreich wurde von der Exekutive in insgesamt 50 Städten in ganz Österreich ein Fackellauf organisiert. Das Organisationsteam war durch die vielen positiven Eindrücke, Erlebnisse und Begegnungen so motiviert, dass es entschieden hat, sich weiterhin für Special Olympics Österreich zu engagieren. Und so wurde am 20. Juni 2017 der Verein „Polizei für Special Olympics Österreich-LETR“ (LETR Austria) gegründet.
Ziele des Vereins
- Bewusstseinsbildung, Integration, Akzeptanz für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.
- Den humanitären Gedanken der Special Olympics Bewegung verbreiten.
- Durch verschiedene Aktionen Spendengelder für Special Olympics Österreich sammeln.
- Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung die Teilnahme an Special Olympics Programmen ermöglichen.

Aktivitäten
Das Team von LETR Austria verkauft ein „Special Edition – Shirt“ im „LETR-Style“ (EUR 15,-).
Interessierte können sich direkt an LETR Austria wenden und ein T-Shirt bestellen:
letr.austria@gmail.com
Mitglied werden im Verein
Sie wollen den Verein “POLIZEI für SOÖ” als Mitglied unterstützen?
Dann schreiben Sie an letr.austria@gmail.com
Mitgliedschaften: Ordentliches Mitglied [EUR 25,- pro Jahr], Außerordentliches Mitglied [EUR 35,- pro Jahr]
Kontakt des Vereins “Polizei für SOÖ”
Obmann Gerhard Lusskandl
E-Mail: letr.austria@gmail.com
Besuchen Sie uns auch auf Facebook!