Am 28. und 29. Juni wurde der idyllische Plansee in Außerfern, Tirol zum Schauplatz eines ganz besonderen sportlichen Höhepunktes: Beim Special Olympics Plansee Inclusion Cup trafen sich Segelbegeisterte mit und ohne intellektueller Beeinträchtigung, um ganz im Zeichen des Unified Sports gemeinsam an den Start zu gehen. Die besondere Segelregatta wurde vom Sportverein Reutte – Zweigverein Segeln gemeinsam mit Special Olympics Tirol organisiert. Großartige Unterstützung fand sich durch lokale Partner und dem Österreichischen Segelverband.
Insgesamt fünf Teams stellten sich der Herausforderung, den Plansee auf einem klassischen Dreieckskurs zu befahren. Gesegelt wurde auf RS Feva XL Booten, wendigen Zweimann-Jollen, die Teamarbeit, Kommunikation und Koordination in den Mittelpunkt stellen.
Mit dabei waren:
- Dominik Huber/Patrik Huber aus Tirol
- Desiree Bösch/Rainer Fritz aus Vorarlberg
- Laura Haas/Herwig Furlan & Manuel Sodl/Lorraine Angerer aus Kärnten
- Theo Strickmann/Sebastian Frech aus Baden-Württemberg (SOD)
Über zwei Tage hinweg fanden insgesamt fünf Wettfahrten bei nahezu idealen Bedingungen statt: Sonnenschein, leichter bis mittlerer Wind und eine beeindruckende Naturkulisse bildeten den Rahmen für diese besondere Regatta.
Ein Höhepunkt war die feierliche Siegerehrung am Sonntagnachmittag, die von Landesrätin für Inklusion Eva Pawlata und Wettfahrtleiter Alexander Wasle, Obmann des ortsansässigen Segelvereins, durchgeführt wurde. Ihre Worte der Anerkennung galten allen Teilnehmer:innen und spiegelten die Wertschätzung wider, die die gesamte Veranstaltung prägte.
Der Sieg ging an das Tiroler Team Dominik & Patrik Huber. Ganz in der Tradition des Segelvereines wurden die Beiden von den Vereinsmitgliedern gefeiert und mit einem hohen Bogen in den Plansee befördert – ein fröhlicher Abschluss eines gelungenen Wettkampfwochenendes. Der zweite Platz ging an Theo Strickmann & Sebastian Frech aus Baden-Württemberg. Auf Platz drei landete Laura Haas mit Unified-Partner Herwig Furlan aus Kärnten. Knapp dahinter Manuel Sodl & Lorraine Angerer aus Kärnten. Auf Platz fünf fanden sich Desiree Bösch & Rainer Fritz, die bereits am Samstag wieder abreisen mussten.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe dieser besonderen Regatta – mit noch mehr Wind, Wellen und gelebter Inklusion!

Eine Veranstaltung wie diese lebt von Kooperationen und Engagement. Deshalb geht ein großer Dank an:
- den Österreichischen Segelverband und Sandy Klima, die die Boote zur Verfügung stellten und logistisch unterstützten
- den Sportverein Reutte – Zweigverein Segeln, der nicht nur das Gelände, sondern auch Personal und Know-how für die Regattaleitung bereitstellte
- die Wasserrettung Reutte, die für Sicherheit auf dem Wasser sorgte
- die Raiffeisenbank Oberland-Reutte, die das Projekt finanziell mittrug
- Birgit Standke, die das Ereignis bildlich festhielt
Besonderer Dank gilt natürlich auch allen Unified-Partner:innen, Sportler:innen, Trainer:innen, Angehörigen und freiwilligen Helfer:innen.