Seit dem Jahr 2019 werden Österreichische Meistertitel in diversen Sportarten vergeben. Die besten Athleten bekommen dafür BSO-Medaillen in Gold, Silber und Bronze, d. h. Medaillen von der Bundessportorganisation Sport Austria, überreicht – eine große Aufwertung für alle Sportler und natürlich auch für Special Olympics Österreich. In den Jahren 2020 und 2021 konnten aufgrund der Corona-Situation nicht alle Meisterschaften ausgetragen werden, im Jahr 2022 wurden die BSO-Medaillen im Rahmen der Nationalen Sommerspiele 2022 vergeben:

Einzel:

  1. Florian Zacherl (pro mente Burgenland aktiv)
  2. Benedikt Rathwallner (Institut Hartheim)
  3. Maria Ackerbauer (LH Hartberg)

Doppel:

  1. Kurt Braun/Johann Pichler (LH OÖ Steyr 2)
  2. Walpurga Maier/Werner Maitz (Lebenshilfe Kärnten 1)
  3. Yvonne Gamperl/Carmen Pohl (LH Hartberg 1)

Mannschaft:

  1. Lebenshilfe Kärnten 1 (Walpurga Maier, Werner Maitz, Franziskus Schantl, Stefan Tarman)
  2. LH Oberösterreich – Freistadt (Jakob Kreindl, Erik Schirmer, Gisela Solberger, Gerald Wiesinger)
  3. Rettet das Kind Oberpullendorf (Barbara Fennesz, Anton Feucht, Mario Groiss, Valerian Huber)

Geher weiblich:

  1. Romana Ortmann (LSBG Pin Busters)
  2. Sanja Riebl (MHSC)
  3. Renate Greilinger (Lebenshilfe Wien)

Geher männlich:

  1. Thomas Rametshofer (DSG Team Grafenstein)
  2. Roland Slug (DSG Team Grafenstein)
  3. Viktor Krawczyk (MHSC)

Rolli Rampe weiblich:

  1. Lena Petritsch (Sports Connect)
  2. Nadine Tscherner (Sports Connect)
  3. Bettina Platzer (Sports Connect)

Rolli Rampe männlich:

  1. Mario Eibel (Special Styrian Sportteam)
  2. Sebastian Roncetti (Sports Connect)
  3. Franz Haberl (DSG Team Grafenstein)
  1. Special Needs Vienna
  2. Jugend am Werk
  3. SPUSU SKN St. Pölten

Einzel:

  1. Florian Bittmann
  2. Alexander Flechl

Damen:

  1. Johanna Pramstaller
  2. Iris Bargfrieder
  3. Katharina Swanson

Unified Golf:

  1. Franz Bernhard/Franz Klampfer
  2. Aaron Joynson/Shaun Joynson
  3. Mathias Treiber/Albert Flechl

Unified Gemischt:

  1. Jürgen Bonner/Edwine Schittl

Unified Damen:

  1. Patrizia Schuster/Helga Holzer

Damen:

  1. Sandra Zirbisegger

Herren:

  1. Paul Vogl, Tobias Zirbisegger, Sebastian Zamecnik
  2. Peter Dejkov

10-Stationen-Bewerb:

  1. Sebastian Kresina (ASO Oberwart)
  2. Fabian Sperl (Leib & Söl Weiz)
  3. Sandra Steyrer (Pius-Institut)

Leichtgewicht:

  1. Johannes Schatz (LH Oberösterreich/Werkstätte Grein)
  2. Herwig Feichtinger (LH Murau)
  3. Sascha Maikl (Special Sport Tirol/Verein Wir)

Mittelgewicht:

  1. Harald Wimmer (Team Dornau)

Schwergewicht:

  1. Josef Buchmayr (LH Oberösterreich/Werkstätte Grein)
  2. Johann Wittmann (Team Dornau)
  3. Franz Horst Stadlmann (Team Dornau)

Superschwergewicht:

  1. Emanuel Horvath (Team Dornau)

500 Meter Herren:

  1. Hubert Schaberreiter (Leib & Söl Passail)
  2. Heinz Konrad (Heimstätte Birkenhof)
  3. Martin Schlemmer (Leib & Söl Passail)

500 Meter Damen:

  1. Nicole Schützenhofer (Team Dornau)
  2. Stefanie Kogler (Heimstätte Birkenhof)
  3. Agnes Zenz (I-Team Joglland)

1 km Herren:

  1. Christoph Iglseder (Rieder Fun Run Team)
  2. Christian Holl (Rieder Fun Run Team)
  3. Gerhard Berrer (Rieder Fun Run Team)

1 km Damen:

  1. Anja Schwarhofer (I-Team Joglland)
  2. Agnes Stiegler (LH Lungau)
  3. Nicole Schützenhofer (Team Dornau)

5 km Herren:

  1. James Richardson (Lebenshilfe Salzburg)
  2. Josef Mühlehner (TSU Wartberg Diakoniewerk)
  3. Markus Krammer (DSG Union Burgenland)

5 km Damen:

  1. Cornelia Zehner
  2. Susanne Kramer (Caritas OÖ St. Pius)
  3. Anja Schwarhofer (I-Team Joglland)

10 km Herren:

  1. James Richardson (Lebenshilfe Salzburg)
  2. Josef Mühlehner (TSU Wartberg Diakoniewerk)
  3. Gerhard Url (LH Murau)

10 km Damen:

  1. Cornelia Zehner

Working Trail CS:

  1. Inge Forstner/Rudi
  2. Mario Faisthuber/Bubu
  3. Martin Irndorfer/Gerald

Working Trail CI:

  1. Matthias Glantschnig/Joey
  2. Martina Hörandtner/Aragon
  3. David Hofmann/Hugo

Dressur C:

  1. David Hofmann/Sparky
  2. Isabella Szele/Hugo
  3. Matthias Glantschnig/Joey

Showmanship CS:

  1. Sandra Stadler/Sparky
  2. Felix Herzog/Diego
  3. Philip Staudner/Litlle Star

Showmanship CI:

  1. Susanne Schueker/Big Star
  2. Martin Sassmann/Big Star
  3. Jakub Gora/Little Star

Dressur Team Bewerb C:

  1. David Hofmann/Hugo & Barbara Schuhmacher/Sparky
  2. Thomas Peschke/Big Star & Felix Hartl/Little Star
    ( Susanne Schueker/Big Star & Paul Hartl/Little Star wegen Sturz ausgeschieden)

Team Relay CI:

  1. Thomas Peschke/Big Star & Paul Hartl/Little Star
  2. Jakub Gora/Big Star & Felix Hartl/Little Star
  3. Martin Sassmann/Big Star & Paul Hartl/Little Star

Team Relay CS:

  1. Mario Faisthuber/Bubu & Ute Zeilinger/Aragon
  2. Philip Staudner/Little Star & Felix Hartl/Big Star
  3. David Derntl/Gerald & Anna Auböck/Jerry