Am Dienstag, den 20. Mai 2025, wurde in den Sporthallen der EMS Oberwart der 2. Blue-White Floorball Cup ausgetragen – ein besonderes inklusives Sportevent, das durch die enge Zusammenarbeit der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstätte Oberwart (ASO/LWS), der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart sowie Special Olympics Burgenland ermöglicht wurde.

Langjährige Kooperation für gelebte Inklusion

Die ASO/LWS und die BAfEP Oberwart verbindet bereits seit mehreren Jahren eine enge sportliche Partnerschaft: Gemeinsam trainieren Schüler:innen beider Einrichtungen regelmäßig Floorball und nehmen mit Unified Teams – also inklusiven Mannschaften bestehend aus Menschen mit und ohne intellektuelle Beeinträchtigung – erfolgreich an Veranstaltungen von Special Olympics Österreich teil. Der Blue-White Floorball Cup ist ein weiterer Meilenstein dieser erfolgreichen Kooperation und ein Vorzeigeprojekt für gelebte Inklusion im Burgenland.

Mehr als 70 Teilnehmer:innen, acht Teams, ein gemeinsames Ziel

Beim diesjährigen Turnier waren über 70 Schüler:innen der ASO/LWS Oberwart, der BAfEP Oberwart sowie der Europäischen Mittelschule (EMS) Oberwart, Special Olympics Sportler:innen und Lehrpersonen mit Begeisterung dabei. In acht Teams wurde mit Einsatzfreude, Teamgeist und Fairness um den Turniersieg gekämpft. Den ersten Platz konnte sich schlussendlich das Team der EMS Oberwart vor White Blue Oberwart sichern.

Engagement mit Herz

Ein herzlicher Dank gilt Christoph Hausleitner von der BAfEP Oberwart und Silke Krutzler von der ASO/LWS, die mit ihrem unermüdlichen Engagement die Organisation dieses besonderen Events getragen haben. Ebenso hervorzuheben ist der Einsatz der BAfEP-Schüler:innen, die als Schiedsrichter:innen, Mitspieler:innen und in der Turnierabwicklung einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf geleistet haben.

Der 2. Blue-White Floorball Cup war nicht nur ein sportlicher Wettbewerb, sondern ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Inklusion und wertschätzendes Miteinander. Wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Trainings, Wettbewerbe und auf die nächste Ausgabe des Blue-White Floorball Cups.