4. Alpenvereinsjugend SO Kletterbewerb
Liebe Trainer:innen und Sportler:innen,
wir freuen uns, euch von 19. bis 20. Juli 2025 zum zweiten Special Olympics Kletterbewerb, in Graz einladen zu dürfen.
Ort: Union Kletterhalle, Gaußgasse 3, 8010 Graz
Vorläufiger Ablauf/Zeitplan:
· Samstag, 19. Juli:
o bis 09:45 Uhr Eintreffen der Teams und Ausgabe Laufzettel
o 09:45 bis 10:00 Uhr Trainerbesprechung
o 10:15 Uhr Beginn Skills Bewerbe
o ca. 12:00 bis 13:00 Uhr Mittagspause (Jause in der Kletterhalle)
o Ab 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Teil Vorbewerb Top-Rope
o Ca. 17:30 Uhr gemeinsames Abendessen in der Kletterhalle
· Sonntag, 20. Juli:
o Ab 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Vorbewerb Speed-Klettern
o 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Finale Top Rope
o ca. 12:00 bis 13:00 Uhr Mittagspause (Jause in der Kletterhalle)
o 13:00 bis 14:00 Finale Speed-Klettern
o Siegerehrung 14:30 bis 15:00
o Turnierende ca. 15:00
Tatsächlicher Zeitplan hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab und wird nach Ende der Anmeldefrist veröffentlicht.
Regeln:
· Geklettert wird nach den Regeln von Special Olympics Österreich
· Wettkampfleitung: Elke Bernhard (Alpenvereinsjugend)
· Technisch Delegierter: Alexander Guster (Special Olympics)
Teilnahmevoraussetzungen:
· Gültige Sportlerlizenz à https://specialolympics.at/athleten/
· Persönliche Kletterausrüstung (Klettergurt, Kletterschuhe, Helm wenn nötig) sind von jeder/jedem Sportler:in selbst mitzubringen.
Kosten:
· Die Teilnahmebeitrag pro Sportler:in 15€
· Kosten für Unterbringung und Frühstück sowie anfallende Reisekosten sind selbst zu tragen.
· Der Veranstalter stellt für die Teilnehmer:innen am Samstag und Sonntag mittags eine Jause und am Samstag ein warmes Catering zur Verfügung.
· Unterkunft: wir helfen gerne mit Tipps für (je nach Bedarf barrierefreie) Hotels oder Jugendgästehäusern.
Anreise:
· Das Event wird als Green Event geplant, weshalb wir um öffentliche Anreise bitten. Es gibt nur wenige kostenlose Parkplätze vor der Halle und keine fixen Parkplätze, rund um die Kletterhalle ist blaue Zone. Gerne helfen wir bei der Planung der Anreise mit Öffis. Vom Bahnhof zur Kletterhalle kommt man am besten mit der Straßenbahn 1 (Richtung Mariatrost) oder 7 (Richtung LKH) bis zur Haltestelle (Reiterkaserne) und dann in ca. 6 Minuten (440 Meter) zu Fuß zur Union-Halle. (Gerne begleiten wir euch auch am Weg zur Halle)
· Für Teilnehmer:innen mit körperlicher Beeinträchtigung bieten wir auf Anfrage einen kostenlosen Shuttledienst zwischen Bahnhof – Kletterhalle – Hotel an.
Anmeldungen:
· Wir bitten um Anmeldung der Sportler:innen bis spätestens 15.06.2025 über das Special Olympcis Sportportal, Link: https://sportportal.specialolympics.at/sportler_veranstaltung_anmeldung_v2_add.php?event=25191
· Bei Anmeldung ist der Bedarf an Shuttledienst vom Bahnhof zur Kletterhalle (Kostenlos) zu melden.
· Angabe: Selbsteinstufung Klettergrad des Sportlers/der Sportlerin (der höchste Grad, der ohne Pause bis zum Top geklettert werden kann z. B.: 3+, 4, 5-, …) nach UIAA Skala
WICHTIG: Verpflichtende Trainer:innen-Vorbesprechung Online am 02. Juli ab 18:30 Uhr (ca. 30 Minuten). Hier werden Ablauf und Regeln nochmals genau geklärt und eure Fragen beantwortet. (Einladungs-Link folgt nach Anmeldeschluss)
Bei Fragen stehe ich euch gerne telefonisch zur Verfügung: 0043 664 20 41 266
Wir freuen uns sehr auf den Kletterwettbewerb und verbleiben mit
Lieben Grüßen
Elke Bernhard
Alpenvereinsjugend
Leave A Comment