Projekte für Schulen • Kinder • Jugend • Studierende

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung sind von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland zu Gast! Rund 1.800 Sportler und Trainer aus ganz Österreich und Delegationen aus dem Ausland werden in 16 Einzel- und Mannschaftssportarten teilnehmen.

Ziel der Schulprojekte

Die Austragung der Special Olympics Sommerspiele im Burgenland ist eine besondere und in dieser Form einzigartige Möglichkeit, Brücken zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu bauen.

Wir wollen speziell auch jungen Menschen die Möglichkeit geben, aktiv und in verschiedenen Formen bei den Sommerspielen mitzuwirken, Special Olympics Sportlerinnen und Sportler kennenzulernen und sich gleichzeitig mit einem gesellschaftlich bedeutenden Thema in vielseitiger Form auseinanderzusetzen – und dies über einen im wahrsten Sinne des Wortes „bewegenden Zugang“, nämlich Sport.

Das sind die 5 Themen-Schwerpunkte:

„Hinkommen … anfeuern … mitfiebern … mitfeiern!“
Seid live bei den Sommerspielen oder bei den anderen Highlights mit dabei. Besucht die Bewerbe an allen Sportstätten in Oberwart, Pinkafeld sowie in weiteren Austragungsorten. 

An den Sportstätten – insbesondere in den Sporthallen – gibt es jede Menge „Flächen“ / Banden / Wände“, die wir mit eurer Hilfe „verschönern“ wollen. Gleichzeitig wollen wir damit die Special Olympics Sportlerinnen und Sportler so richtig motivieren!

Ihr seid eingeladen, euer ganz persönliches Transparent zu gestalten: Malen, zeichnen und persönliche Botschaften, Motivationssprüche und Wünsche für die Sportler verewigen!

  • Kreativität pur: Der Sport … die Emotionen … das gemeinsame Miteinander … die Freude am Sport … die Begeisterung … Brücken bauen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung …sollen dabei zum Ausdruck kommen. Der „gemeinsame Herzschlag“, das „gemeinsame Lächeln“ sollen so richtig sichtbar und spürbar werden.
  • Für die Gestaltung sollen einheitliche Plakate aus Papier (Höhe 1 m / Breite 3 m) verwendet werden. Pro Klasse/Gruppe ist (mindestens) ein Plakat möglich.

„Schenk uns dein Lächeln“ … Was immer euch zu Special Olympics einfällt – was immer ihr speziell unseren Sportlerinnen und Sportlern sagen oder wünschen wollt:

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und schickt uns eure Fotos oder Kurzvideos, in denen ihr eure Botschaften rüberbringt! Frei nach dem Motto:
„Special Olympics Sommerspiele 2022 – „Gemeinsam für ein Lächeln“ – „Wir sind dabei!“

  • Fotos: Gestaltet mit unterschiedlichsten Utensilien den Schriftzug „Special Olympics“ oder „Sommerspiele 2022“,… lächelt gemeinsam in die Kamera … – was auch immer.
  • Videos: Jubelt … singt … motiviert ….dichtet … verewigt eure Botschaften auf Video ….
    Wie z.B. „Special Olympics – wir sind dabei!“ – „Special Olympics Sommerspiele 2022 – Gemeinsam für ein Lächeln“ ….was auch immer.

Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler werden bei den Sommerspielen erwartet.

Gelingt es uns, dass jede und jeder eine Herzensbotschaft bekommt? Gemeinsam schaffen wir das!

Gestaltet eure ganz persönlichen „Herzensbotschaften“ – Motivationssprüche, Botschaften, Wünsche, … was auch immer – für unsere Sportlerinnen und Sportler.

Diese Herzenswünsche werden von uns gesammelt und anlässlich der Osterfeiertage 2022 an unsere Sportlerinnen und Sportler geschickt.

Die Herzensbotschaft-Vorlage zum Download findet Ihr HIER 

Schulen/Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen haben die Möglichkeit, auch eigene Projekte (Klassenprojekte, Maturaprojekte, Projektarbeiten,..) zu initiieren, die sich mit den Themen „Special Olympics Sommerspiele … Menschen mit und ohne Behinderung … Sport als Brücke für Begegnungen,…“ beschäftigen.

Beispiele für Projekte:

  • Organisation einer Charity-Veranstaltung, eines Charity-Sportbewerbes,…
  • Aktionstag/Sporttag für bzw. mit Menschen mit und ohne Behinderung
  • Projekte im Inklusionssport (z.B. Floorball, …)
  • Besuch einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung
  • Tanz-/Musik-/Show-Darbietung während der Spiele
  • Usw….

Alle Details zu den Schul- und Jugendprojekten:

Projektbeschreibungen

Sie wollen Teil der Sommerspiele 2022 werden? Dann senden Sie uns bitte das Online-Anmeldeformular (nach Möglichkeit bitte klassen- bzw. gruppenweise).

Meldeschluss: 1. Mai 2022

Ansprechpartner: Sebastian Koller | M: 0660 – 35 888 55  | E: sebastian.koller@specialolympics.at

Zahlreiche Schulen sind bereits eifrig im Einsatz für die Sommerspiele 2022 und sprühen nur so vor Ehrgeiz und Kreativität. In unserer FOTOGALLERY sehen Sie die tollen Ergebnisse!

Anmeldeformular

Nach Ihrer Kontaktaufnahme werden wir Sie gerne auf dem Laufenden halten und weitere Details mit Ihnen abklären. Für Fragen und weitere Infos stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!