Seit dem Jahr 2019 werden Österreichische Meistertitel in diversen Special Olympics Sportarten vergeben. Die besten Sportler:innen bekommen dafür Medaillen in Gold, Silber und Bronze überreicht – eine große Aufwertung für alle Sportler:innen und natürlich auch für Special Olympics Österreich. Im Jahr 2024 wurde die Österreichische Meisterschaft im Golfsport im Rahmen des 3. ÖGV MidAm-Ranglistenturniers im GC Linz St. Florian durchgeführt und übertraf die Erwartungen aller Beteiligten.

Österreichische Meisterschaften im Golf

Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann werde ich es mutig versuchen!” Der Eid von Special Olympics ist weltweit bekannt und sagt genau das aus, worum es in erster Linie geht: nicht primär ums Gewinnen, sondern vielmehr darum, das Beste zu geben. Nicht der Kampf um Zentimeter oder Schläge ist entscheidend, dennoch vollbringen die Sportler:innen in ihren Sportarten bemerkenswerte Leistungen und sorgen mit ihrer Leidenschaft sehr oft für emotionale Momente, die auch Zuseher und Fans begeistern.

Ein weiteres Mal eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde das Ganze letztes Wochenende bei den österreichischen Meisterschaften der Special Olympics im GC Linz St. Florian. Mit großer Freude und der richtigen Einstellung zum Golfsport wurde über 9-Loch um die österreichischen Meistertitel gespielt. Ausgetragen wurde ein Unified-Teambewerb (ein Team besteht aus einem Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung und einem Unified-Partner ohne Beeinträchtigung) und ein Einzel-Zählspielwettspiel für Special-Olympics-Sportler:innen.

Im Einzelbewerb ging es richtig eng zur Sache. Platz eins und somit Gold ging an Iris Bargfrieder, knapp dahinter schnappte sich Katharina Swanson die Silbermedaille. Um den letzten Podiumsplatz spielten gleich drei ÖGV Special Kaderspieler. Keiner konnte sich allerdings durchsetzen, sodass nach 9-Loch Gleichstand herrschte. Johanna Pramstaller, Alexander Flechl und Florian Bittmann teilten sich somit Rang 3 und wurde alle mit einer Bronze-Medaille als Auszeichnung belohnt. Knapp dahinter kam Anna Mächler daher auf Rang 6.

Im Unified-Bewerb setzte sich das Team Franz Klampfer jun./Franz Klampfer (UP) an der Spitze durch und darf sich ab sofort österreichischer Meister nennen. Platz 2 ging ebenfalls an ein Vater-Sohn-Gespann. Team Aaron Joynson/Shaun Joynson (UP) holte sich mit nur einem Schlag Vorsprung vor dem Team Gerhard Schwab/Ingeborg Muster (UP) die Silbermedaille. Mit Bronze zeigten sich die Drittplatzierten aber mehr als nur zufrieden. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer war das Turnier aber ein wunderbares Erlebnis.

Der Österreichische Golf-Verband gratuliert allen Special Olympics Athletinnen und Athleten herzlich und bedankt sich sowohl beim GC Linz St. Florian für die perfekte Vorbereitung als auch bei den Anwesenden Gästen für die tolle Stimmung bei der Preisverleihung! Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste österreichische Meisterschaft unseres Special Olympics Teams. Ein Golf-Fest für alle Beteiligten ist dabei garantiert! Jeder ist eingeladen sich davon selbst ein Bild zu machen.

Text: Presseinformation ÖGV