Der 27. Mai geht bei Special Olympics Österreich in die Geschichte ein, denn es erfolgt nach langer Vorbereitung die Premiere für den Unified Floorball Cup!

Der Unified Floorball Cup fördert Inklusion, indem Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam als Team antreten. Der Floorball-Sport wird dabei zur Plattform für gelebte Gleichberechtigung, Respekt und Miteinander. Ziele sind der Aufbau einer österreichweiten Turnierserie mit weiteren regionalen Spieltagen in Weiz (23. September), Wien (20. November) und einem Finalevent als Österreichische Meisterschaft im Floorball von Special Olympics Österreich (3. Dezember in Graz) sowie die Forcierung und Unterstützung von Ausbildungen (Übungsleiterausbildungen und Behindertensport-Instruktor:innen-Ausbildungen), um nachhaltige Strukturen im inklusiven Floorball zu sichern. Der UNIQA Panther Cup im Fußball dient dabei als Beispiel und Vorbild als Turnierserie, die seit vielen Jahren österreichweit für Begeisterung sorgt.

Der Österreichische Floorballverband ist ein zentraler Partner in der Umsetzung des Projekts – durch die enge Zusammenarbeit können sportfachliche Expertise, bestehende Strukturen und Netzwerke gezielt genutzt werden, um Unified Floorball nachhaltig in ganz Österreich zu verankern.

Fotos: GEPA pictures/Special Olympics & ALESSIO BERGADANO

„Der Unified Floorball Cup ist ein wichtiger Meilenstein für die nachhaltige Verankerung von inklusivem Floorball in Österreich. Durch gezielte Trainerausbildung, regionale Spieltage und die enge Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Floorballverband schaffen wir langfristige Strukturen für gelebte Inklusion. Das Projekt unterstreicht das enorme Potenzial des Sports als verbindende Kraft in unserer Gesellschaft und mich persönlich ist es eine große Motivation zu sehen, wie durch gemeinsames Engagement echte sportliche Teilhabe ermöglicht wird.“

Sebastian Koller, Sportdirektor-Stv. und Technischer Delegierter für Floorball