Am Dienstag, dem 27. Mai wurde die Sporthalle des Bundesschulzentrums Hartberg zur Bühne für ein außergewöhnliches Sportereignis: Der Unified Floorball Cup 2025 der Region Mitte/Ost feierte seinen Auftakt – mit zehn engagierten Teams aus dem Burgenland, der Steiermark und Wien, vielen spannenden Spielen und einem Miteinander, das Inklusion auf und neben dem Spielfeld spürbar machte.

Unified Sport steht für das gemeinsame Spiel von Menschen mit und ohne intellektuelle Beeinträchtigung – auf Augenhöhe, mit gegenseitigem Respekt, Teamgeist und Freude an der Bewegung. Special Olympics Österreich setzt mit dem Unified Floorball Cup starke inklusive Impulse und zeigt, wie Sport Menschen verbindet und gesellschaftliche Grenzen überwindet.

Volles Tempo zum Gruppenstart – viele Tore, knappe Entscheidungen

Nach dem Divisioning, das der leistungsgerechten Einteilung der Mannschaften diente, startete die Gruppenphase mit zwei Levels zu je fünf Teams. Gespielt wurde jeweils 2×10 Minuten pro Partie. Im Level 1 standen sich gegenüber: Sports Connect 1, White Blue Oberwart, Special Olympics Burgenland, Special Needs Vienna und pro mente Burgenland. Im Level 2 trafen Team Dornau 1, Team Dornau 2, Blue White Oberwart, Lebenshilfe Weiz – Die 31er und Sports Connect 2 aufeinander.

Die Gruppenspiele boten alles, was das „Floorballherz“ höherschlagen lässt: Leidenschaft, Fairness, unbändiger Einsatz und viele Tore. Besonders hervorzuheben war das harmonische Zusammenspiel der Sportler:innen mit ihren Unified-Partner:innen – ein echtes Miteinander, das sich im gemeinsamen Kämpfen, Jubeln und Anfeuern zeigte. Obwohl der Unified Floorball Cup noch jung ist, hat der Spieltag in Hartberg bereits eindrucksvoll gezeigt, wie viel Potenzial und positive Energie im inklusiven Sport steckt.

Blick nach vorn: Weitere Spieltage stehen bevor

Nach dem erfolgreichen Auftakt geht es in der Region Mitte/Ost im Herbst weiter: Der nächste Spieltag wird in Weiz ausgetragen. Am 20. Juni startet der Unified Floorball Cup West mit einem Spieltag im Rahmen der Sport Austria Finals in Innsbruck. Damit wird der inklusive Sportgedanke in ganz Österreich weitergetragen.

Gemeinsam stark – Danke für euren Einsatz!

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfer:innen, die beim Auf- und Abbau sowie während des gesamten Turniers tatkräftig mitgewirkt haben. Ebenso danken wir den Schiedsrichter:innen für ihren professionellen Einsatz und dem Gymnasium Hartberg für die Bereitstellung der hervorragenden Infrastruktur. Ein besonderes Lob geht an die Volunteers der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart, die mit Organisationstalent und Begeisterung zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.

Nach diesem erfolgreichen Spieltag ist klar festzuhalten: Der Unified Floorball Cup ist nicht nur ein sportlicher Gewinn, sondern ein Ausrufezeichen für Zusammenhalt, Diversität und gelebte Inklusion.

Hier gehts zu den Ergebnissen und Zwischentabellen des Spieltages
Unified Floorball Cup 2025