Familientage – Inclusion Days
Familienprogramme haben bei Special Olympics Österreich einen ganz besonderen Stellenwert. Athleten können ihre sportlichen Fähigkeiten viel besser entwickeln, wenn sie bei diesem Unterfangen auch auf die Unterstützung ihrer engsten Familienangehörigen zählen können.
Dieser Tatsache folgend, versucht Special Olympics Österreich im Rahmen spezifischer Aktionen die Familien der Sportler mit ins Boot zu holen, um Erfahrungsaustausch zu fördern und den allgemeinen Solidaritätsfaktor zur erhöhen. Als wichtigstes Bindeglied zwischen Special Olympics und seinen Athleten bringen sich Familien nicht nur als Fans, Trainer oder Freiwillige Helfer in die Special-Olympics-Gemeinschaft ein. Familien sind auch ein signifikanter Motor in der Verbreitung unserer Ideen.
Ein alljährlicher Höhepunkt sind die Familientage von Special Olympics Österreich in Schladming. Urlaubstage mit Freunden von SOÖ verbringen – das war die anfängliche Idee der Familie Enge aus Steyr, welche Heribert Thaller (Ehrenmitglied von SOÖ) vor Jahrzehnten aufgriff und in die Tat umsetzte. In Zeiten der Pandemie konnten diese Tage leider zweimal nicht stattfinden – aber im Herbst 2022 gab es das große Comeback unter einem neuen Namen: die Inclusion Days.
Inclusion Days 2023
Nach dreijähriger Pause fanden vom 19. bis 24. September 2022 die Inclusion Days in Schladming statt. Nicht der Sport, sondern die Begegnung, Spiel und Spaß standen dabei im Mittelpunkt. Sportler:innen, Angehörige und Freunde trafen sich in der Region Schladming/Ramsau/Rohrmoos, um in entspannter Atmosphäre einige nette Tage miteinander zu erleben.
Die nächsten Inclusion Days werden vom 25. bis 29. September 2023 in Schladming stattfinden.
Die Inclusion Days werden unterstützt von UNIQA und der Gemeinde Ramsau!

